der töpferladen

Die Verbindung von Tradition und Kreativität spiegelt sich in jedem Stück wider, das mit viel Liebe zum Detail und handwerklichem Können gefertigt wurde. 



"Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, 
sondern die Weitergabe des Feuers"
Gustav Mahler

 

HANDMADE WITH LOVE

Im Töpferladen am Bamberger Rathaus gibt seit über 55 Jahren handgetöpfertes und Kunsthandwerk aus der Region.

Nur hier in der Bierstadt Bamberg gibt es die original Krüge und Salzglasur aus dem Westerwald zum Dauertiefpreis.

Erlebe die Vielfalt der keramischen Kunst

Ich bin ein Unikat

HANDGEFERTIGTE TASSEN

Genießen Sie Ihre Getränke in unseren von Hand getöpferten Tassen, jedes Stück einzigartig.

TRADITIONELLE BIERKRÜGE

Ideale Begleiter für gesellige Abende: unsere robusten Steingut Bierkrüge, handgemacht und traditionell salzglasiert.

KUNSTHANDWERK

Verschönern Sie Ihr Zuhause mit unserem Kunsthandwerk, das die Tradition und Kreativität unserer Region widerspiegelt.

FIGUREN UND DEKORATIONEN 

Egal ob für Sie selbst oder als Geschenk: Unsere Souvenirs sind das perfekte Andenken an Bamberg.



Tageszeitung | Fränkischer Tag | 01 04 25

Klassik trifft modernes
 

Ende 2024 haben die Schwestern Jutta Herold-Bauer und Ingrid Herold das Traditionsgeschäft an der Unteren Brücke geschlossen. Jetzt wagt Sebastian Spitzkat einen Neuanfang. Sein Motto: "Handmade with Love".

Bamberg - Es war ein Schock für die vielen Stammkunden, als die ,,Töpfer-Sisters" Jutta Herold Bauer und Ingrid Herold im Herbst 2024 verkündeten, dass sie den beliebten Töpferladen an der Unteren Brücke schweren Herzens schließen werden. Bis zum Ende des Jahres gingen die letzten Unikate über die Ladentheke, dann war Schluss.

Pünktlich zum Start der neuen Touristensaison gibt es jetzt eine freudige Nachricht: Für das Traditionsgeschäft im Herzen Bambergs wurde ein Nachfolger gefunden, Heute, am 1. April, öffnet der Töpferladen wieder.

Und das Datum der Neueröffnung ist ein besonderes: Auf den Tag genau vor 55 Jahren hatte Irene Herold, die Mutter der „Töpfer-Sisters", den Laden an der Unteren Brücke eröffnet. Das Geschäft entwickelte sich in den Folgejahren zu einem beliebten Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen. Der neue Geschäftsführer, Sebastian Spitzkat, freut sich auf den Neustart. „Es ist eine Ehre für mich, diesen Laden zu übernehmen." Bereits im Herbst 2024 hatte der Bamberger mit den „Töpfer-Sisters" Kontakt aufgenommen. Bis zum Jahresende wurde dieser intensiviert. „Ich habe viel Zeit im Laden verbracht." Weil sich auch der Eigentümer der Immobilie äußerst kooperativ zeigte, entschied sich Spitzkat letztlich für den Schritt in die Selbstständigkeit.

Der neue Inhaber will das Kunsthandwerk der Töpferei in dem liebevoll eingerichteten Laden in allen Facetten zeigen. Traditionelles, Modernes, Kunst und Raritäten werden ihren Platz in dem Laden finden. Das Motto:,,Handmade with Love". „Bei uns ist alles mit der Hand gemacht und kommt überwiegend aus der Region", sagt der neue Geschäftsführer. „Um die schönsten Stücke auszuwählen, habe ich mich in den letzten Monaten in ganz Bayern nach Töpfereien umgesehen. Was ich gefunden habe, war erstaunlich.“ Eine Entdeckung waren beispielsweise die Arbeiten der Töpferei Fil Ceramics aus Leutershausen bei Ansbach. Dort hat Hakan Serbest einen alteingesessenen Töpferbetrieb übernommen und überzeugt mit altem Handwerk und poppigem Design. Zudem konnte Spitzkat die Töpferei Karusha Keramik gewinnen, deren geprägtes Efeumuster im französischen Landhausstil zum gefragten Klassiker wurde. „Ich habe lieber eine kleine, aber überzeugende Auswahl an zeitlosen Dekoren, die so auf den Punkt sind, dass ich sie sicher noch in Jahren verkaufen werde. Kontinuität ist mir wichtig. Schließlich will ich auch nach Jahren hier noch etwas nachkaufen können.“

Der Rundgang durch das neu gestaltete Geschäft (geöffnet von Montag bis Samstag, 10 bis 18 Uhr) gleicht einem Waldspaziergang. Die Keramik liegt und fliegt eingebettet zwischen Wurzeln, Moos und Baumstämmen kreuz und quer durcheinander. Neben den Tassen und Tellern gibt es Figuren und Dekorationsstücke. Zum Start ist nur ein Teil des künftigen Ladens offen. So gibt es im Hauptraum die aktuellen Keramikprodukte, zum 15. April einen zweiten Raum für Bierkrüge und Klassiker, wie die Salzglasur und Bunzlau-Keramik. Ein Raum wird Kunst, ein weiterer Gartenkeramiken zeigen. Kleinigkeiten gibt es bereits ab einem Euro, aber auch Besonderheiten und Miniaturkunst haben einen festen Platz. Im Töpferladen sind lauter Unikate", verspricht der neue Geschäftsführer, der sich darauf freut, dass es jetzt endlich losgeht. Ich kann es kaum erwarten."

 

 

 

KONTAKT

 

der töpferladen

Untere Brücke 1 - 96049 Bamberg, 

 

 

 

OPEN

 

Montag - Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr

k&k keramik und kunsthandwerk UG (haftungsbeschränkt) i.G.©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.